Kleines Boot auf großer Reise – Die Fahrten 2024

Traditionelle Dampferparade am 1. Mai 2024

Wie in vergangenen Jahren fuhren wir mit der SAXONIA am 1. Mai der Flottenparade der Weißen Flotte Sachsen entgegen. Dieses Mal gesellte sich ein zweites Dampfboot dazu. Die ölgefeuerte ANTONIA aus Pirna machte den Tag zu etwas ganz Besonderem. Beide Boote starteten gemeinsam zu Tal und trafen bei schönstem Wetter im Bereich der Dresdner Elbschlösser auf die historischen Raddampfer, welche in Formation nach Pillnitz unterwegs waren.

Der Kessel ist angeheizt und das Boot wird zu Wasser gelassen.
DB ANTONIA mit leichter Dampffahne am Schornstein.
Die ANTONIA Elbe aufwärts oberhalb der Waldschlösschenbrücke.
Mittagspause am Fährgarten Johannstadt.
Volle Kraft voraus, der Heizer hat gut zu tun…

Dampfboot im Museum, 28. September 2024

Am 28. September 2024 fand wieder der „Tag der offenen Tür“ im Muzeum starých strojů a technologií in žamberk (Senftenberg) in Tschechien statt. Wir waren dieses Mal mit der SAXONIA ebenfalls dabei und befuhren zusammen mit dem tschechischen Dampfboot CORRA LINN den Kanal zum fabrikeigenen Wasserkraftwerk, welcher vom kleinen Flüsschen „Wilde Adler“ abzweigt.

Die Veranstaltung findet zweimal im Jahr statt und es wurde wieder ein sehr umfangreiches Programm geboten. Am Samstag konnten die ca. 2600 Besucher nicht nur 2 Dampfboote in betrieb bestaunen, sondern auch zahlreiche, andere Dampfmaschinen und historische Technik erleben.

Wer mehr darüber erfahren möchte findet das Museum im Internet unter

http://www.starestroje.eu

oder auch bei Facebook.

Am Vorabend werden die ersten Feldbahndampfloks angeheizt.
Nachts im Museum, alles ist bereit für die Besucher am nächsten Tag.
Die historische Werkstatt.
Die SAXONIA einsatzbereit am Samstagmorgen.
Die SAXONIA einsatzbereit am Samstagmorgen.
Die CORRA LINN wartet auf die ersten Besucher.
Perspektive des Dampfbootmaschinisten.
Regelmäßig trafen Feldbahndampflok auf Dampfboot.